Zusammenarbeit
Seit über 15 Jahren als Trainerin im Reitsport unterwegs. Spezialisiert auf Jung- und Problempferde sowie Einzelfälle und Coachings.
Heute bin ich Ansprechpartnerin im Raum Gescher und Münsterland für Pferd & Reiter.
Ich biete ein vielseitiges Portfolio an. Dabei achte ich immer auf meine Grundwerte. Meine Arbeit baut auf Vertrauen, Respekt und Fairness auf. Sie ist theoretisch fundiert und praktisch gelebt. Ein reicher Erfahrungsschatz aus über 15 Jahren ermöglichen es mir, ein kompetenter und fachlicher Ansprechpartner zu sein.
Meine Ausbildungsgrundsätze
Egal woran wir arbeiten, verfolge ich ein paar Grundsätze, für die ich einstehe und vertrete.
Ich arbeite ganzheitlich und schauen nicht nur darauf, wozu du mich gerufen hast. Vielleicht liegt euer Problem oder eure Blockade ganz wo anders?
Es ist mir wichtig, dass wir fair und human mit den Pferden umgehen. Sie sind zwar viel stärker als wir, doch sind sie uns ausgeliefert. Das wollen wir in keinem Moment ausnutzen.
Natürlich gilt immer Menschenleben vor Tierleben. Es bleibt ein Tier und kann sehr gefährlich sein. Ich arbeite immer mit der größtmöglichen Sicherheit, doch ein Restrisiko bleibt. Um das so gering wie möglich zu halten, arbeite ich immer nach meinen Möglichkeiten.
Als Reitschüler und Pferdebesitzer kannst du mir vertrauen. Ich verlasse mich auf mein Gefühl, es hat mich bis jetzt nicht getäuscht. Doch der Reiter und Besitzer hat immer das letzte Wort. Es wird nie unter Druck gearbeitet.
Konsequenz ist dabei ein Grundpfeiler der Sicherheit. Daher stehe ich neben der Fairness für Konsequenz am Pferd. So erreichen wir auch für das Pferd die besten Erfolge. Denn Pferde wollen auch nur ein angenehmes Leben führen und Freude empfinden.
Ich sage dir die Wahrheit, auch wenn sie manchmal hart ist. Ich habe Verständnis für jede Situation und kann mich aufgrund meiner Erfahrung in viele Situationen einfühlen. Vertrauen und Respekt sind nicht nur Grundpfeiler bei der Arbeit zwischen Mensch & Pferd sondern auch zwischen uns.
Zu meiner Arbeitsweise gehört Zuverlässigkeit. Ich verspreche dir nichts, bin dabei aber immer zuverlässig und zuversichtlich. Verlierst du den Glauben daran, dass wir es schaffen können, habe ich ihn für dich. Allerdings sage ich dir auch ganz klar, wenn ich ihn nicht mehr habe und wir umdenken müssen. Dabei setzte ich auf mein großes Repertoire an Lösungs- und Trainingsansätzen. Falls wir weitere Unterstützung benötigen, habe ich starke Partner.
Ich bin auch nach der Einheit deine Ansprechpartnerin falls du Fragen hast. Unabhängig und klar kannst du von meiner Erfahrung profitieren.
Unsere erste Einheit
Wie sieht unsere erste Einheit aus?
Du kontaktierst mich und erzählst ein wenig von dir und deinem Pferd. Worum soll es gehen? Welche Probleme habt ihr, woran wollt ihr arbeiten?
Dann kann ich dir schon sagen, ob wir zusammenarbeiten können oder nicht.
In einem ersten Termin schauen wir persönlich, ob wie zusammenarbeiten könnten und legen je nach Fall direkt los. Beim Doing merkt man schnell, ob wir auf einer Wellenlänge sind und zusammen viel erreichen können. Du bekommst eine Richtung, wie unser Training aussehen kann.
Ich gebe dir dann die Zeit, dich nicht sofort zu entscheiden. Du darfst gern für dich in Ruhe überlegen und mir dann Bescheid geben.
Um meinen Kunden gerecht zu werden, ist meine Kundenzahl begrenzt. Fällst du oder dein Pferd mal aus, ist das kein Problem. Nur muss ich wissen können, ob unsere Zusammenarbeit steht. Nur so kann ich garantieren, dass kein Kunde zu kurz kommt und ich ein regelmäßiges Training sicherstellen kann. So halte ich die hohe Terminsicherheit und Trainerqualität, die mir sehr wichtig ist.
Die Preise richten sich nach Umfang und Art unserer Zusammenarbeit sowie der Entfernung. Berechnung der Anfahrt ist ggf. nötig, so lasse ich nicht nur Sprit, sondern vor allem Zeit auf der Strecke zu euch. Meine Preise sind fair. Abrechnet wird nach der Einheit. Eine Einheit entspricht einer Trainingseinheit und kann zeitlich variieren. Ich plane eine gewisse Zeit ein, nach der wir uns richten. Dauert es doch mal länger, machen wir auch länger. Immer auf euch abgestimmt.
Meine Kunden
Bist du dir nicht sicher, ob wir zusammenarbeiten sollten und du zu meinem Kundenkreis zählst?
Zu meinen Kunden gehören junge Reiter wie Stella mit ihrem Pony, die gerade erst konfirmiert wurde. Oder Petra mit ihrem Haflinger, die kurz vor der Rente steht.
Es gibt Kunden wie Darius mit seinem Warmblut, die zu den Turnierreitern gehören oder die Mädels vom Immenhof mit ihren Isländern, die nur vom Boden aus arbeiten. Es gibt Fälle wie Kirsten, die ihren Isländer und Araber mit Trense aber Westernsättel reitet. Oder Maren, die ihren Amarin ausschließlich gebisslos reitet.
Meine Kunden und ihre Pferde sind so individuell, dass auch du deine Anfrage stellen solltest. Ich sage dir ganz deutlich, ob wir zusammenpassen, wenn du mir deinen Fall schilderst. Wenn nicht, sage ich dir das auch.
Gefällt dir meine Homepage und meine Arbeit? Dann solltest du dich melden und über deinen Schatten springen. Wann hast du zum letzten Mal etwas zum ersten Mal gemacht?
Es wird Zeit. Lass sie nicht verstreichen.
Dressurunterricht
Reiten kann so einfach sein - wenn man weiß wie.
Es besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten:
Wissen, Gefühl, Körperkoordination und Timing. Ich vermittle genau das!
Springunterricht
Wie reite ich für eine Springstunde ab? Was benötige ich, um die ersten Sprünge anzureiten? Wie gymnastiziere ich mein Pferd richtig? Wie komme ich passend zum Sprung? Was ist im Parcours zu beachten?
Doppellonge
Die Arbeit an der Doppellonge (DL) ist unglaublich vielseitig. Leider können es immer weniger Ausbilder. Es dient in der Jungpferdeausbildung & korrigiert Problempferde. Die ersten Springversuche oder gymnastizierende Arbeit können sehr gut an der DL abgebildet werden. Oft ist es eine abwechslungsreiche Arbeit, die besonders Durchlässigkeit, Konzentration und Vertrauen verbessert.
Doppellonge ist eine der effektivsten Arbeiten mit und am Pferd und hilft in den unterschiedlichsten Bereichen.
Desensibilisierung Pferd
Pferde sind Fluchttiere. Es liegt in ihrer Natur, erstmal vor allem Angst zu haben. Wir können ihnen jedoch beibringen, dass sie sich uns anschließen können. Wir wollen die Partnerschaft und das Selbstbewusstsein stärken.
Ich arbeite ruhig und gezielt an den Ängsten der Pferde, baue Vertrauen auf & bringe Pferd und Halter bei, wie gefährliche Situationen gemeistert werden können.
Lerne jetzt, wie du aus einem ängstlichen Pferd einen sicheren Partner machst.
Bodenarbeit & Horsemanship
Harmonischen Miteinander ist die Basis jeder Beziehung. Gemeinsam und individuell erarbeiten wir Vertrauen und Respekt. Der faire Umgang mit dem Pferd sollte immer selbstverständlich sein, wird im Bereich der Bodenarbeit und des Horsemanship aber besonders herausgearbeitet.
Hier zeigt sich schnell der Charakter der Pferde und die Beziehung zu ihrem Menschen - weißt du schon alles über dein Pferd?
Verladetraining
Nur ein Turnierpferd sollte problemlos auf den Hänger gehen?
- Ganz falsch. Geht ein Pferd nicht freiwillig auf den Hänger kann es bei Notfällen für das Pferd lebensgefährlich sein.
Geht ein Pferd unkontrolliert mit dem Thema Verladen um, kann es für den Menschen schnell lebensgefährlich werden. Gerade in der Enge des Anhängers müssen die Griffe sitzen.
Wer kennt schon die korrekte Reinfolge, wie verladen wird? Oder was im Notfall zu beachten ist?
Gern lösen wir diese Probleme auf und sorgen für eine angenehme Fahrt.
Problempferde
"„Was war das Mutigste was du je gesagt hast?“, fragte der Junge. „Hilfe.“, sagte das Pferd."- aus einen Buch von Charlie Mackesy.
Nur wer um Hilfe bittet, dem kann geholfen werden.
Gemeinsam betrachten wir ganzheitlich das Problem und suchen nach der Ursache. Passt der Sattel, sind die Zähne okay? Hat das Pferd Schmerzen?
Haben wir uns alle Bereiche angeschaut, stelle ich einen Trainingsplan auf. Der ist so individuell wie das Pferd und ist dynamisch. Ich passe je nach Entwicklung die Arbeit an und binde dich mit ein, wo du kannst und willst. Es ist dein Pferd und ihr sollt eine glückliche Zukunft zusammen haben - arbeiten wir daran und geben ihm eine Chance.
Psychologische Einstellung Reiter
"Mut steht am Anfang des Handels - Glück am Ende."
Viele Reiter sitzen mit Angst im Sattel, stehen sich selbst im Weg und blockieren sich. Erfolgsdruck, Perfektionismus oder einfach eine falsche Einstellung & schlechte Kommunikation zum Partner Pferd verhindern Harmonie.
Mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden arbeiten wir gemeinsam die persönliche Thematik auf. Wieder mit Freude auf dem Pferd - das geht!
Theorieunterricht & Präsentationen
Warum sind die Dinge so wie sie sind? Was ist Stellung und Biegung? Kennst du den Unterschied?
Was ist und was macht eine halbe Parade?
Bei mir bekommst du ganz nebenbei alle die Antworten - je nachdem woran wir arbeiten. Ich möchte, dass du dich langfristig verbesserst und lernst, selbst das Richtige zu tun.
Das kannst du nur, wenn du die Zusammenhänge verstehst.
Wir wollen daraus keine Doktorarbeit machen - einfach aber fachlich hochwertig erkläre ich dir simple Zusammenhänge und sorge für mehr Durchblick rund um das Pferd!
Personal Coaching & Teamevents
Lass uns an dir arbeiten. Als angehende Wirtschaftspsychologin habe ich ein breites Portofolie an tiefem Wachwissen und Trainerinput. Gemeinsam erarbeiten wir deine Ziele. Mit dem Partner Pferd ermöglichen wir es dir, deinen Weg zu gehen. Mein Pferd und ich unterstützen dich dabei. Ob es nun um Selbstvertrauen, Mindsetting oder Zeitmanagement geht. Informiere dich auf meiner Extraseite über das Personal Coaching.
Kundenreferenzen & Fälle
Erzählen können alle immer viel. Meine Arbeit & Erfahrungen ist echt. Und die Zufriedenheit meiner Kunden auch. Schau dir einige Referenzen aus über 10 Jahren Trainererfahrung an & überzeug dich selbst von meiner Arbeit.